Zum Inhalt springen
Friedensmuseum Nürnberg

Friedensmuseum Nürnberg

Mitglied im ICAN (International Campaign to Abolish Nuclear weapons)

Menü

  • Startseite
  • Ausstellung
    • Aktuelle Ausstellung
    • Ausstellungen seit 1998
  • DieUhrTickt
  • Aktivitäten
    • Newsletter // Kaulquappe
    • Nürnberger Stadtspaziergang zu Orten des Friedens
    • Jugendreise zur Wiener AVV-Konferenz
  • Das Friedensmuseum
    • Vorstellung
    • Netzwerk
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Satzung
  • Gewaltfreiheit heute
  • Recherche
    • Suche im Archiv
    • Bücher und Broschüren
    • Buch des Monats
    • Vor 100 Jahren
  • atomwaffenfrei
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Lage

Vor 100 Jahren

zum 100. Geburtstag

zum 100. Geburtstag

wir feiern in diesem Monat Mai den 100. Geburtstag von Daniel Berrigan, Sophie Scholl und Wolfgang Borchert. 3 Personen von vielen, mit denen wir ein wichtiges Stück Geschichte verbinden.

Siegfried 28. April 202128. April 2021 Allgemein, Vor 100 Jahren Weiterlesen

4 tote Studenten bei Vietnam-Protest

Diese Rubrik heißt eigentlich Vor 100 Jahren, aber heute will ich an ein Ereignis vor 50 Jahren erinnern. Wer kennt das Kent State Massaker? In Deutschland wohl nur wenige, in USA allerdings viele! Bei Vietnamkriegs-Protesten auf dem Gelände der Kent

Wolfgang Nick 4. Mai 202023. Juni 2020 Vor 100 Jahren Weiterlesen

Endlich Waffenstillstand – wie wird der Frieden?

Bern, 10. November.1918 Die letzten Stunden des Weltkriegs! Der Waffenstillstand kann bereits abgeschlossen sein; er muss bis morgen vormittag 11 Uhr unterzeichnet werden. Das internationale, das organisierte Morden wird nun nach 51 Monaten aufhören. Ob aber nicht das nationale, das

10. November 201818. Dezember 2018 Vor 100 Jahren Weiterlesen
  • « Zurück


Hier geht es direkt zur aktuellen ONLINE-Veranstaltung

Bevorstehende Veranstaltungen

Mrz
24
Fr
17:00 Vernissage 1000 Plakate für den ... @ Friedensmuseum Nürnberg
Vernissage 1000 Plakate für den ... @ Friedensmuseum Nürnberg
Mrz 24 um 17:00
Vernissage 1000 Plakate für den Frieden @ Friedensmuseum Nürnberg | Nürnberg |  | Deutschland
figure { width: 140px; height: auto; float: left; font-size: small; padding: 10px; } figcaption { text-align: center; font-style: italic; font-size: small; padding: 1px; } figure img { width: 100%; height: auto; } Unglaublich aber wahr: das Friedensmuseum gibt es seit
Mrz
27
Mo
19:30 Unsere Wurzeln – Geschichte der ... @ Friedensmuseum und Online
Unsere Wurzeln – Geschichte der ... @ Friedensmuseum und Online
Mrz 27 um 19:30
Unsere Wurzeln - Geschichte der Gewaltfreiheit @ Friedensmuseum und Online |  | Deutschland
figure { width: 140px; height: auto; float: left; font-size: small; padding: 10px; } figcaption { text-align: center; font-style: italic; font-size: small; padding: 1px; } figure img { width: 100%; height: auto; } Ein facettenreicher Dialog zwischen einem Historiker (Dr. Guido
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Hier als Monatsübersicht
Hier der Nürnberger Friedenskalender zum Ausdrucken

 
Finden Sie uns im Veranstaltungskalender der Stadt Nürnberg:zoom:in

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Mit Anmeldung erklären Sie sich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden.

Prüfe Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um die Anmeldung zu bestätigen.

Eine Kostprobe der Kaulquappe gefällig?

Besuchen Sie uns:

Hier finden Sie uns

Kaulbachstraße 2
90408 Nürnberg
Tel. 0911/3609577

Das Museum wird unterstützt von der Stadt Nürnberg

Öffnungszeiten

Montag 17-19 Uhr,
Mittwoch 15-17 Uhr,
jeden 1. Samstag im Monat 15-17 Uhr
oder nach Vereinbarung

Vom 8.3.-23.3.2023 ist das Museum geschlossen.

Die Webseite wird gesponsert von

Copyright © 2023 Friedensmuseum Nürnberg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Satzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt