Der 1. März heißt deshalb auch: Nuclear Victims Remembrance Day, Tag der Erinnerung an die Opfer der Atomtests. Die Wasserstoffbomben-Explosion am 1. März 1954 mit dem Codenamen „Castle Bravo“ wurde auf Bikini (ein Atoll der Marshall-Inseln) gezündet. Dabei wurde etwa
Wer sagt denn, dass ein Atomwaffenverbotsvertrag „nichts“ bringt?

Da erhält man oft die Antwort: „Was bringt das denn, solange die Atomwaffenmächte nicht mitmachen!“ Dazu eine aktuelle Antwort von den USA, in Form einer ungewöhnlichen diplomatischen Initiative! Die ICAN-Kampagne ist ja kurz vor dem Ziel: bis heute (22.10.) haben