25 Jahre Friedensmuseum Nürnberg: wir wollen unser Jubiläumsjahr zum Anlass nehmen, die bereits bestehenden Kontakte zum Friedensmuseum in Meeder bei Coburg zu verstärken. Das Friedensmuseum Meeder mit seiner „Lernwerkstatt Frieden“ befindet sich in der Grundschule in Meeder. Es bewahrt u.a. die Geschichte und forscht zur Coburger Pazifistin Anna B. Eckstein. Durch die Kooperation mit der Grundschule bieten sich vielfältige Möglichkeiten der Friedensarbeit mit jüngeren Menschen.
Wir werden um 11 Uhr im Rahmen einer Führung durch SchülerInnen das Museum kennenlernen. Natürlich besteht auch die Gelegenheit zum Gespräch.
Anfahrt per Bahn: 9.38 Uhr ab Nürnberg (Umstieg in Coburg).
Treffpunkt: 9.15 Uhr Mittelhalle im HBF Nürnberg. Bitte Fahrkarten selbst besorgen!
Rückfahrt ab Meeder: stündlich Regionalbahn (z.B. 13.12 Uhr, 14.12 Uhr, über Coburg).
Interessierte melden sich bitte beim Friedensmuseum Nürnberg an: friedensmuseum@fen-net.de
Veranstalter: Friedensmuseum
Musikalisches Friedenscafé
Elke Winter stellt Friedenslieder und -musik aus vielen Ländern der Welt vor. Denn nicht nur in der Ukraine braucht man Hoffnung und Frieden.
Ab 15 Uhr besteht die Möglichkeit, die Jubiläumsausstellung „1000 Plakate für den Frieden“ anzuschauen.
Veranstalter: Friedensmuseum
Das Friedensmuseum Nürnberg feiert sein 25jähriges Jubiläum u.a. mit einer internationalen und bunten Plakat-Ausstellung. Beim genauen Hinschauen entdeckt man in den Motiven der Plakate so manche Persönlichkeiten, die uns mit ihren künstlerischen oder literarischen Werken auch heute noch Friedensbotschaften übermitteln.
Anne-Suleiken Dittberner und Elke Winter stellen Ihnen an diesem Abend einige Persönlichkeiten vor.
Veranstalter: Friedensmuseum
Noch kennen wir sie nicht, die PreisträgerInnen des Alternativen Friedensnobelpreises 2023. Aber wir sind sicher: auch dieses Jahr wird die Right Livelihood Award Foundation Menschen würdigen, die sich ermutigend und beispielhaft „für die Gestaltung einer besseren Welt“ einsetzen.
Wolfgang Nick und Elke Winter möchten sie Ihnen als „Nikolausgeschenk“ am 6.12. vorstellen!
Ab 15 Uhr besteht die Möglichkeit, die Jubiläumsausstellung „1000 Plakate für den Frieden“ anzuschauen.
Veranstalter: Friedensmuseum
1000 Plakate für den Frieden, 1000 Begegnungen mit friedensinteressierten Menschen bei vielen Veranstaltungen zu Frieden und Gewaltfreiheit … das Jubiläumsjahr des Friedensmuseums geht zu Ende. Bei der Finissage blicken wir zurück: wie war z.B. das Presse- und Medienecho? Wir zeigen u.a. den Film der Medienwerkstatt und des Franken Fernsehens.
Und wir schauen nach Vorne: wo und wie erheben wir auch im nächsten Jahr unsere Stimme gegen Krieg und für Frieden?
Veranstalter: Friedensmuseum