Die Diskussion über die militärische Unterstützung der Ukraine angesichts des russischen Angriffskriegs schlägt in unserer Gesellschaft, Politik und Kirchen hohe Wellen. Ehemals friedensbewegte Menschen sehen keine Alternative zu verstärkten Waffenlieferungen.
Erich Vad: Ernstfall für Deutschland
Ein General fordert massive Aufrüstung („die 100 Milliarden werden nicht reichen“) – und wird zum Kronzeugen der Friedensbewegung. Wie das? Erich Vad beobachtet mit Sorge, wie sich Deutschland verabschiedet hat von einer eigenständigen Politik, die die eigenen Interessen in den
Jan van Aken: Worte statt Waffen
Wie Kriege enden und Frieden verhandelt werden kann“ heisst der Untertitel des Buches, das der neugewählte Vorsitzende der Linkspartei im Sommer veröffentlichte. Sein Anliegen, das er mit vielen Beispielen unterstreicht: das Primat des Zivilen achten!