Friedensmuseum Nürnberg

Friedensmuseum Nürnberg

Mitglied im ICAN (International Campaign to Abolish Nuclear weapons)

Menü

  • Startseite
  • Ausstellung
    • Aktuelle Ausstellung
    • Ausstellungen Online
    • Vergangene Ausstellungen
    • Ausstellungen ausleihen
  • DieUhrTickt
  • Aktivitäten
    • Newsletter // Kaulquappe
    • virtuelle Stadtführung
    • Nürnberger Friedenskalender
    • Friedenslauf
      • Der Aufruf
      • Der Lauf
      • Die Laufstrecke
      • Die Projekte
      • Die Träger
      • pädagogisches Begleitprogramm
      • SchirmherrInnen
      • Sponsoren
      • Anmeldung zum Friedenslauf
  • Das Friedensmuseum
    • Vorstellung
    • Netzwerk
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Satzung
  • Recherche
    • Suche im Archiv
    • Bücher und Broschüren
    • Buch des Monats
    • Vor 100 Jahren
  • atomwaffenfrei
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Lage

Download-Seite

Wählen Sie aus den aktuellen Downloads


Büchel-Prozesse:

Postkarte Mensch Wo gehst Du hin?

Flyer Hiroshimatag 2019

Plakat Hiroshima mahnt!

Veranstaltungsplan Mai-August 2019

Postkarte „Hiroshima – mahnt“

Nuclearwaffen Verbotsvertrag 2017

Atomwaffen verbieten – Die UNO-Verhandlungen – Linkliste

Auf nach Büchel – Atomwaffen verbieten (Folien zum Vortrag als pdf)

Atomwaffen verbieten – Ostermarschrede Wolfgang Nick

Konzept „Da schau her!“

Die Russenwiese – Manuskript der Fahrradführung vom 8. Mai 2016

Bevorstehende Veranstaltungen

Jan
29
Fr
19:00 Der Atomwaffenverbotsvertrag: Wa... @ Online über YouTube
Der Atomwaffenverbotsvertrag: Wa... @ Online über YouTube
Jan 29 um 19:00
Am 22. Januar 2021 tritt er in Kraft, der Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) der UNO. Das Friedensmuseum – offizieller Partner von ICAN – widmet diesem Ereignis etliche Veranstaltungen, denn der Vertrag ist ein Meilenstein hin zu einer atomwaffenfreien Welt. Aber was steht wirklich drinnen in diesem Vertrag? Und wie soll er seine Wirksamkeit entfalten, nachdem alle Atommächte ihn bisher boykottieren? Welche EU-Staaten haben ihn bereits unterschrieben und was sind die Konsequenzen? Dr. Wolfgang Nick analysiert den Vertrag und ordnet ihn ein. https://www.youtube.com/user/Friedensmuseum Veranstalter: Friedensmuseum
Feb
4
Do
19:00 Gespräche auf geteiltem Sofa: An... @ Online über YouTube
Gespräche auf geteiltem Sofa: An... @ Online über YouTube
Feb 4 um 19:00
Unsere Gesprächspartnerin ist dieses Mal Anna Hauschild: Sie Ist Studentin der Politikwissenschaften in Passau und ICAN-Botschafterin. Zur Kampagne gegen Atomwaffen und zu ICAN kam sie über die Klimabewegung. Unser Ziel ist es, ganz im Sinne unserer Ausstellung „Die Uhr tickt“, Klimabewegung und Anti-Atomwaffenbewegung zusammenzubringen. Darüber wollen wir uns unterhalten. Das Gespräch führt Birgitta Meier. https://www.youtube.com/user/Friedensmuseum Veranstalter: Friedensmuseum
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Hier als Monatsübersicht
Hier der Nürnberger Friedenskalender zum Ausdrucken

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Wollen Sie regelmäßig über die Arbeit des Friedensmuseums erfahren?
Tragen Sie hier Ihre Email-Adresse ein:

Lesen Sie hier die Datenschutzhinweise

Eine Kostprobe der Kaulquappe gefällig?

Besuchen Sie uns:

Hier finden Sie uns

Kaulbachstraße 2
90408 Nürnberg
Tel. 0911/3609577

Das Museum wird unterstützt von der Stadt Nürnberg

Öffnungszeiten

Montag 17-19 Uhr,
Mittwoch 15-17 Uhr,
jeden 1. Samstag im Monat 15-17 Uhr
oder nach Vereinbarung

Wg. aktueller Corona-Situation haben wir derzeit geschlossen.

Die Webseite wird gesponsert von

Copyright © 2021 Friedensmuseum Nürnberg. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
  • Satzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt