Zum Inhalt springen
Friedensmuseum Nürnberg

Friedensmuseum Nürnberg

Mitglied im ICAN (International Campaign to Abolish Nuclear weapons)

Menü

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
    • Aktuelle Ausstellung
    • Ausstellungen seit 1998
    • DieUhrTickt
  • Aktivitäten
    • Newsletter // Kaulquappe
    • Nürnberger Stadtspaziergang zu Orten des Friedens
    • Jugendreise zur Wiener AVV-Konferenz
  • Das Friedensmuseum
    • Vorstellung
    • Netzwerk
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Satzung
  • Recherche
    • Suche im Archiv
    • Bücher und Broschüren
    • Buch des Monats
    • Vor 100 Jahren
  • atomwaffenfrei
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Lage des Friedensmuseum Nürnberg
Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen

Vernissage am 26.9.2025

Vernissage am 26.9.2025

Das weiche Wasser bricht den Stein

Das weiche Wasser bricht den Stein

Das Leitmotiv des Friedensmuseums

Nie wieder Hiroshima – Gedenken reicht nicht

Die Atomkriegsgefahr steigt. Diese Erkenntnis steht im Zentrum des Hiroshima-Gedenkens am 6.8.2019 21 Uhr auf der Nürnberger Museumsbrücke. Am 6. August 1945 wurde eine US-Atombombe auf die Stadt Hiroshima abgeworfen, 3 Tage später eine weitere auf Nagasaki. Etwa 100.000 Menschen

Birgitta Meier 2. August 20192. August 2019 Allgemein Weiterlesen

atomare Aufrüstung im Friedensmuseum?

atomare Aufrüstung im Friedensmuseum?

Sind wir schon soweit gekommen? Nein, aber nach dem kirchlichen Aktionstag in Büchel haben wir dieses eine (aufblasbare) Atombomben-Modell als Leihgabe für unsere aktuelle Ausstellung „Hiroshima mahnt“ erhalten. Zum Aktionstag wurden 20 solcher Raketen aufgestellt um deutlich zu machen, dass

Siegfried 10. Juli 201912. Juli 2019 Allgemein, atomwaffenfrei Weiterlesen

Flyer Hiroshimatag 2019

Siegfried 28. Juni 201928. Juni 2019 Downloads Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Bevorstehende Veranstaltungen des Friedensmuseums

Nov.
19
Mi.
16:00 Frauen für den Frieden – Die Cob... @ Friedensmuseum Nürnberg
Frauen für den Frieden – Die Cob... @ Friedensmuseum Nürnberg
Nov. 19 um 16:00
… und die Deutsche Friedensgesellschaft in Gotha Friedenscafé und Lesung mit Gisa Steguweit, Gotha Wir fordern zuallererst den Einsatz des Wortes, der Diplomatie, um Stretigkeiten zu schlichten und jegliche Kampfhandlungen zwischen den Völkern zu verhindern. Schließen wir uns den Menschen
Dez.
3
Mi.
15:00 Friedenscafé: Friedenskunst selb... @ Friedensmuseum Nürnberg
Friedenscafé: Friedenskunst selb... @ Friedensmuseum Nürnberg
Dez. 3 um 15:00
In der aktuellen Kunstausstellung „Gegen den kommenden Krieg“ protestieren Künstler*innen auf vielfältige Weise gegen Krieg und Gewalt. Beim Friedenscafé gibt es nach einem gemeinsamen Gang durch die Ausstellung Anregungen, selbst aktiv/kreativ zu werden – und mit verschiedenen Materialien ein eigenes
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Veranstaltungsübersicht und -archiv der Nürnberger Friedensbewegung

Laden Sie sich die zoom:in App für Nürnberger Veranstaltungen.

Das Friedensmuseum ist dabei:

zoom:in

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit Anmeldung erklären Sie sich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden.

Prüfe Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um die Anmeldung zu bestätigen.

Eine Kostprobe der Kaulquappe ?

Besuchen Sie unseren Youtube-Kanal:

  • YouTube

Hier finden Sie uns

Kaulbachstraße 2
90408 Nürnberg
Tel. 0911/3609577

info(at)friedensmuseum-nuernberg.de

Öffnungszeiten

Montag 17-19 Uhr,
Mittwoch 15-17 Uhr,
jeden 1. Samstag im Monat 15-17 Uhr
oder nach Vereinbarung

Während der Winterpause vom 18.12.2025 – 11.1.2026 ist das Museum geschlossen

Das Museum wird unterstützt von der Stadt Nürnberg

Unser Sponsor der Webseite.

Copyright © 2025 Friedensmuseum Nürnberg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Satzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt