Olaf Müller: Atomkrieg – eine Warnung

Buchumschlag

Kennen Sie noch die „Reclam-Hefte“, offiziell „Reclams Universalbibliothek“? Seit 1867(!) versucht der Reclam-Verlag damit, „Bildung für alle zum kleinen Preis“ und im Miniformat anzubieten. Mittlerweile gibt es nicht nur die Literaturklassiker in diesem Format, sondern auch notwendiges Basiswissen. Und um Basiswissen handelt es sich bei dem Buch, das ich heute besprechen möchte. Seit seinem „Pazifismus“-Buch ist Professor Müller ein gern gehörter Podcast-Gast, weil er es versteht komplizierte Zusammenhänge allgemeinverständlich und trotzdem präzise darzustellen. Es macht Spaß, ihm zuzuhören – und auch Spaß, ihn zu lesen, trotz des ernsten Themas. Wer nur diffuse Vorstellungen hat, was Atomkrieg heute bedeuten könnte (nämlich keine Neuauflage von „Hiroshima“) sollte das Buch genauso lesen wie diejenigen, die schon seit Jahren Bescheid zu wissen glauben – sie werden eine effektivere Argumentation lernen. Kurz: ich wünsche dem Büchlein (7 Euro) die weitestmögliche Verbreitung!