Zum Inhalt springen
Friedensmuseum Nürnberg

Friedensmuseum Nürnberg

Mitglied im ICAN (International Campaign to Abolish Nuclear weapons)

Menü

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
    • Aktuelle Ausstellung
    • Ausstellungen seit 1998
    • DieUhrTickt
  • Aktivitäten
    • Newsletter // Kaulquappe
    • Nürnberger Stadtspaziergang zu Orten des Friedens
    • Jugendreise zur Wiener AVV-Konferenz
  • Das Friedensmuseum
    • Vorstellung
    • Netzwerk
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Satzung
  • Recherche
    • Suche im Archiv
    • Bücher und Broschüren
    • Buch des Monats
    • Vor 100 Jahren
  • atomwaffenfrei
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Lage des Friedensmuseum Nürnberg
Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen

Ausstellung

Ausstellung

ab 22. November 2024

Das weiche Wasser bricht den Stein

Das weiche Wasser bricht den Stein

Das Leitmotiv des Friedensmuseums

Die Uhr tickt

Die Uhr tickt

Eine neue Ausstellung wirft ihren Schatten voraus. (Vernissage am 14.11.2020!) In den letzten Wochen haben wir ein fürwahr heißes Thema angepackt. Nicht nur die Corona verändert unser Leben, sondern vielmehr ist es die Erderwärmung und ein Atomkrieg, die unsere Existenz

Siegfried 15. Oktober 202015. Oktober 2020 Allgemein Weiterlesen

Der vergessene Krieg

Der vergessene Krieg

Das war eine wichtige Veranstaltung, diesmal nicht im Museum, sondern bei DIDF in der Nürnberger Wiesenstraße. Matthias Geist von der Initiative Jemen und Brigitte Obermayer von der Münchner Gruppe der WILPF/ IFFF (Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit) berichteten über

Siegfried 15. Oktober 202015. Oktober 2020 Allgemein Weiterlesen

75 Jahre nach Hiroshima – Neuer Treffpunkt!

75 Jahre nach Hiroshima – Neuer Treffpunkt!

ACHTUNG: neuer Ort, wir treffen uns diesmal um 21 Uhr vor dem IHK-Gebäude am Nürnberger Rathausplatz! Wie auf diesem Bild werden auch in diesem Jahr wieder die Kerzen in Nürnberg angezündet. Wir gedenken der Opfer des Atombombenabwurfes über Hiroshima am

Siegfried 22. Juli 20204. August 2020 Allgemein Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

....aktuell sind keine Onlineveranstaltungen geplant

Bevorstehende Veranstaltungen des Friedensmuseums

Juni
11
Mi.
16:00 Lesung: "Aus dem Tagebuch von An... @ Friedensmuseum Nürnberg
Lesung: "Aus dem Tagebuch von An... @ Friedensmuseum Nürnberg
Juni 11 um 16:00
mit Elke Winter Am Vorabend ihres Geburtstages erinnern wir an Anne Frank. Sie wäre jetzt 96 Jahre alt – wenn sie als Jüdin mit ihrer Familie in ihrem Versteck in Amsterdam (Niederlande) das mörderische Naziregime überlebt hätte. Dort schrieb sie
Juli
30
Mi.
15:00 Finissage und Sommerfest @ Friedensmuseum Nürnberg
Finissage und Sommerfest @ Friedensmuseum Nürnberg
Juli 30 um 15:00
Bevor es in die Sommerpause geht, wollen wir mit einer Finissage die Ausstellung „Kindersoldat*innen: Krieg statt Kindheit“ beenden. Jonny wird uns mit seiner Gitarre und Liedern begleiten. Veranstalter: Friedensmuseum
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Veranstaltungsübersicht und -archiv der Nürnberger Friedensbewegung

Laden Sie sich die zoom:in App für Nürnberger Veranstaltungen.

Das Friedensmuseum ist dabei:

zoom:in

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit Anmeldung erklären Sie sich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden.

Prüfe Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um die Anmeldung zu bestätigen.

Eine Kostprobe der Kaulquappe ?

Besuchen Sie unseren Youtube-Kanal:

  • YouTube

Hier finden Sie uns

Kaulbachstraße 2
90408 Nürnberg
Tel. 0911/3609577

info(at)friedensmuseum-nuernberg.de

Öffnungszeiten

Montag 17-19 Uhr,
Mittwoch 15-17 Uhr,
jeden 1. Samstag im Monat 15-17 Uhr
oder nach Vereinbarung

Das Museum wird unterstützt von der Stadt Nürnberg

Unser Sponsor der Webseite.

Copyright © 2025 Friedensmuseum Nürnberg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Satzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt