Zum Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz am 27.1.1945 fand eine Gedenkaktion von VVN und NEFF statt. Eine gute Gelegenheit Plakate des Künstlers Alfred Emmerling aus unserem Archiv zu holen. Sie haben nach wie vor eine aktuelle Bedeutung. Seit vielen Jahren gestaltet Herr Emmerling so einige zu den verschiedensten Anlässen.
Atomwaffen-Verbotsvertrags-Konferenz in New York
Das Friedensmuseum ist Partner von ICAN, der „Internationalen Kampagne zur Abschaffung der Atomwaffen“. Leider können wir diesmal nicht bei der UNO in New York dabei sein, wie letztes Mal in Wien. Der Trägerkreis der Kampagne „atomwaffenfrei jetzt!“ hat deshalb eine Reihe von Interviews organisiert, wo wir uns von hier aus einklinken können, per Zoom oder Instagram.
Weitere Infos in einer Broschüre des Netzwerk Friedenskooperative: finden Sie hier .
Streumunition ächten – ohne wenn und aber!
Liebe FriedensfreundInnen,
Ich zitiere NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zum Thema Streumunition: „Das ist brutal, das ist unmenschlich und ist ein Verstoß gegen internationales Recht“. Vielleicht staunt Ihr jetzt über diese klare Verurteilung? Aber freut Euch nicht zu früh: es handelt sich um ein Zitat aus dem Spiegel letzten Jahres, als nach einer Recherche von Human Rights Watch bekannt wurde, dass russische Truppen in der Ukraine Streumunition eingesetzt haben soll.