ab 22. November 2024
Andreas Buro: Gewaltlos gegen Krieg: Erinnerungen eines streitbaren Pazifisten

„Oft wurde gesagt, die Friedensbewegung habe es nicht erreicht, die Atomwaffen abzuschaffen, die Notstandsgesetze zu verhindern oder die Abrüstung durchzusetzen, sie sei also gescheitert. Meine Antwort lautete meist: die Friedensbewegung sei die Organisatorin gesellschaftlicher Massenlernprozesse.“ In seiner Autobiografie geht Buro
Andreas Buro

Am 19. Januar haben wir den Bürgerrechtler, Politikwissenschaftler, Mentor der deutschen Friedensbewegung Andreas Buro verloren. Andreas Buro wollte den Kurden gegen die brutale Unterdrückung und Vernichtungspolitik eine Stimme geben und setzte sich unermüdlich für die Anerkennung der elementaren Rechte der