Zum Inhalt springen
Friedensmuseum Nürnberg

Friedensmuseum Nürnberg

Mitglied im ICAN (International Campaign to Abolish Nuclear weapons)

Menü

  • Startseite
  • Ausstellung
    • Aktuelle Ausstellung
    • Ausstellungen Online
    • Vergangene Ausstellungen
    • Ausstellungen ausleihen
  • DieUhrTickt
  • Aktivitäten
    • Newsletter // Kaulquappe
    • Jugendreise zur Wiener AVV-Konferenz
    • virtuelle Stadtführung
    • Nürnberger Friedenskalender
  • Das Friedensmuseum
    • Vorstellung
    • Netzwerk
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Satzung
  • Recherche
    • Suche im Archiv
    • Bücher und Broschüren
    • Buch des Monats
    • Vor 100 Jahren
  • atomwaffenfrei
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Lage

Monat: November 2017

Heute vor 99 Jahren: Waffenstillstand beendet den Ersten Weltkrieg

Viele Jahre wurde der 11. November von der Friedensbewegung in den alliierten Ländern als Armistice Day begangen, als Tag des Waffenstillstands. Denn US-Präsident Wilson hatte erklärt, dies sei „der Krieg, um alle Kriege zu beenden“. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Tag

11. November 201725. Januar 2018 Vor 100 Jahren Weiterlesen

Gregor Gysi: Ein Leben ist zu wenig

Gregor Gysi: Ein Leben ist zu wenig

Gysis Autobiografie macht neugierig. Gibt es neue Sichten auf die DDR oder das Innenleben der Linken? Zumindest letztere Erwartung wird enttäuscht – der Autor ist seiner Partei wie seiner Familie gegenüber extrem loyal und glättet viele Widersprüche. Seinem Erzähltalent ist

4. November 201728. Februar 2021 Buch des Monats Weiterlesen

..

Bevorstehende Veranstaltungen

Sep
17
Sa
14:30 Wegweiser zum Frieden – Eine Sta... @ Sebalduskirche
Wegweiser zum Frieden – Eine Sta... @ Sebalduskirche
Sep 17 um 14:30
Nürnberg als Stadt des Friedens und der Menschenrechte hat Orte, wo dieser Anspruch lebendig wird. Wir verwandeln uns zu Friedensboten und zeigen Orte zur bewegten Friedensgeschichte. Dabei spannen wir den Bogen vom Friedensmahl über den Ostermarsch zum Städteappell für den
Sep
20
Di
17:00 Vernissage: Menschen & Rechte si... @ Friedensmuseum Nürnberg
Vernissage: Menschen & Rechte si... @ Friedensmuseum Nürnberg
Sep 20 um 17:00
Menschenrechte sind die unveräußerliche Grundlage demokratischer Gesellschaften. Dass dies auch in Europa keine Selbstverständlichkeit ist, zeigt die Plakatausstellung von Pro Asyl: Angriffe auf die Pressefreiheit, Einschränkungen von BürgerInnenrechte, der fragwürdige und menschenverachtende Umgang mit Asylsuchenden und Flüchtlingen an den Außengrenzen…Es
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Hier als Monatsübersicht
Hier der Nürnberger Friedenskalender zum Ausdrucken

 
Finden Sie uns im Veranstaltungskalender der Stadt Nürnberg:zoom:in

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Wollen Sie regelmäßig über die Arbeit des Friedensmuseums erfahren?
Tragen Sie hier Ihre Email-Adresse ein:

Lesen Sie hier die Datenschutzhinweise

Eine Kostprobe der Kaulquappe gefällig?

Besuchen Sie uns:

Hier finden Sie uns

Kaulbachstraße 2
90408 Nürnberg
Tel. 0911/3609577

Das Museum wird unterstützt von der Stadt Nürnberg

Öffnungszeiten

Montag 17-19 Uhr,
Mittwoch 15-17 Uhr,
jeden 1. Samstag im Monat 15-17 Uhr
oder nach Vereinbarung

Das Museum ist vom 28.7.2022-19.9.2022 geschlossen

Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. 

Die Webseite wird gesponsert von

Copyright © 2022 Friedensmuseum Nürnberg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Satzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt