Zum Inhalt springen
Friedensmuseum Nürnberg

Friedensmuseum Nürnberg

Mitglied im ICAN (International Campaign to Abolish Nuclear weapons)

Menü

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
    • Aktuelle Ausstellung
    • Ausstellungen seit 1998
    • DieUhrTickt
  • Aktivitäten
    • Newsletter // Kaulquappe
    • Nürnberger Stadtspaziergang zu Orten des Friedens
    • Jugendreise zur Wiener AVV-Konferenz
  • Das Friedensmuseum
    • Vorstellung
    • Netzwerk
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Satzung
  • Recherche
    • Suche im Archiv
    • Bücher und Broschüren
    • Buch des Monats
    • Vor 100 Jahren
  • atomwaffenfrei
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Lage des Friedensmuseum Nürnberg
Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen

Vernissage am 26.9.2025

Vernissage am 26.9.2025

Das weiche Wasser bricht den Stein

Das weiche Wasser bricht den Stein

Das Leitmotiv des Friedensmuseums

Friedensgutachten 2016

Friedensgutachten 2016

Es lebe der Bücherherbst! Wir haben wieder viele Neuerscheinungen in unserer Bibliothek, die wir Ihnen vorstellen möchten. Kommen Sie doch zum Schmökern vorbei! Alle Jahre wieder kommt das Friedensgutachten der 5 deutschen Institute für Friedens- und Konfliktforschung (BICC – Bonn,

25. Oktober 201628. Februar 2021 Buch des Monats Weiterlesen

Frieden hilft – der Katalog!

Frieden hilft – der Katalog!

Haben Sie schon den Katalog zur Aktuellen Ausstellung „Frieden hilft“? Sie können Ihn kostenfrei als e-Book herunterladen. Er enthält nicht nur alle Texte und Bilder der Tafeln, sondern auch noch zahlreiche Texte zum Weiterlesen, u.a. auch ein Lied von Konstantin

25. Oktober 201628. Februar 2021 Buch des Monats Weiterlesen

„Wahnsinn“ auf den Schlachtfeldern – und in Armenien

Bern, 17. Oktober. Die Abstumpfung gegen das Elend, das ist das Fürchterliche. Wir merken gar nicht, wie wir immer tiefer und tiefer sinken. Früher erschrak man noch, wenn man eine Meldung las wie die folgende: «Eines unserer Unterseeboote hat im Mittelmeer

17. Oktober 2016 Vor 100 Jahren Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Bevorstehende Veranstaltungen des Friedensmuseums

Okt.
16
Do.
19:00 Wie hoch ist die Atomkriegsgefah... @ Friedensmuseum Nürnberg
Wie hoch ist die Atomkriegsgefah... @ Friedensmuseum Nürnberg
Okt. 16 um 19:00 – 21:00
Verschiedentlich ist zu hören, dass aktuell die Gefahr eines Atomkriegs größer sei als in der Vergangenheit. Was steckt hinter dieser Aussage, ist das nur Panikmache oder kann man dafür reelle Gründe angeben? Wir wollen in unserer Info-Veranstaltung analysieren, was die
Okt.
24
Fr.
17:00 Kreativ für den Frieden @ Friedensmuseum Nürnberg
Kreativ für den Frieden @ Friedensmuseum Nürnberg
Okt. 24 um 17:00
Vorstellung von künstlerischen Werken des Schul-Kunst-Wettbewerbs „Sei Friedenskünstler*in“, der im Sommer 2025 stattfand. Dem Aufruf „Werde kreativ für den Frieden!“ der DFG-VK Bayern folgten unter der Schirmherrschaft von Margot Käßmann in diesem Jahr 22 Schulen mit 5.-7. Klassen, 14 Schulen
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Veranstaltungsübersicht und -archiv der Nürnberger Friedensbewegung

Laden Sie sich die zoom:in App für Nürnberger Veranstaltungen.

Das Friedensmuseum ist dabei:

zoom:in

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit Anmeldung erklären Sie sich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden.

Prüfe Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um die Anmeldung zu bestätigen.

Eine Kostprobe der Kaulquappe ?

Besuchen Sie unseren Youtube-Kanal:

  • YouTube

Hier finden Sie uns

Kaulbachstraße 2
90408 Nürnberg
Tel. 0911/3609577

info(at)friedensmuseum-nuernberg.de

Öffnungszeiten

Montag 17-19 Uhr,
Mittwoch 15-17 Uhr,
jeden 1. Samstag im Monat 15-17 Uhr
oder nach Vereinbarung

Während der Sommerpause vom 31.7.-24.9. ist dsa Museum geschlossen

Das Museum wird unterstützt von der Stadt Nürnberg

Unser Sponsor der Webseite.

Copyright © 2025 Friedensmuseum Nürnberg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Satzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt