Friedensmuseum Nürnberg

Friedensmuseum Nürnberg

Mitglied im ICAN (International Campaign to Abolish Nuclear weapons)

Menü

  • Startseite
  • Ausstellung
    • Aktuelle Ausstellung
    • Ausstellungen Online
    • Vergangene Ausstellungen
    • Ausstellungen ausleihen
  • DieUhrTickt
  • Aktivitäten
    • Newsletter // Kaulquappe
    • Jugendreise zur Wiener AVV-Konferenz
    • virtuelle Stadtführung
    • Nürnberger Friedenskalender
  • Das Friedensmuseum
    • Vorstellung
    • Netzwerk
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Satzung
  • Recherche
    • Suche im Archiv
    • Bücher und Broschüren
    • Buch des Monats
    • Vor 100 Jahren
  • atomwaffenfrei
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Lage

Ausstellungen ausleihen

Einige selbst erstellte Ausstellungen können Sie ausleihen. Hier einige Beispiele:

Stimmen gegen den Krieg

WoW – Wirksam ohne Waffen

Frieden braucht Bewegung

Noble Friedensfrauen verändern die Welt

Unser Marsch ist eine gute Sache – 50 Jahre Ostermarsch in Nürnberg

 

..

Bevorstehende Veranstaltungen

Jul
7
Do
15:00 Jahreshauptversammlung @ Naturfreunde, Adolf-Braun-Straße 40, 90429 Nürnberg
Jahreshauptversammlung @ Naturfreunde, Adolf-Braun-Straße 40, 90429 Nürnberg
Jul 7 um 15:00 – 20:00
wie im letzten wollen wir unsere Versammlung wieder unter freiem Himmel abhalten, weil es so schön war. Großes Thema wird das 25. Jubiläum des Museums in 2023 sein. Veranstalter: Friedensmuseum
Jul
15
Fr
16:00 Erzählcafè mit Inge Wörlein @ Friedensmuseum Nürnberg
Erzählcafè mit Inge Wörlein @ Friedensmuseum Nürnberg
Jul 15 um 16:00 – 18:00
Nach einer Schulzeit unter Hitler und in der DDR, der Flucht in den Westen folgte nach einer Zeit der Orientierung ein aktives politisches Leben zunächst in der SPD. Später Engagement im Rahmen der Partnerschaft Nürnberg-Charkiv mit zahlreichen Vortragsreisen in die Ukraine. Heute arbeitet Inge Wörlein im Nürnberger Evangelischen Forum für den Frieden (NEFF) mit. Kritisch hinterfragt sie Bestehendes. Unter der aktuellen Kriegssituation leidet sie auf Grund der guten Kenntnis und vielen persönlichen Bezüge zur Ukraine noch etwas mehr als die meisten von uns. Moderation: Christine Mößner Veranstalter: Friedensmuseum
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Hier als Monatsübersicht
Hier der Nürnberger Friedenskalender zum Ausdrucken

 
Finden Sie uns im Veranstaltungskalender der Stadt Nürnberg:zoom:in

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Wollen Sie regelmäßig über die Arbeit des Friedensmuseums erfahren?
Tragen Sie hier Ihre Email-Adresse ein:

Lesen Sie hier die Datenschutzhinweise

Eine Kostprobe der Kaulquappe gefällig?

Besuchen Sie uns:

Neueste Beiträge

  • Erica Chenoweth: Civil Resistance – what everyone needs to know
  • Ohne Waffen, aber nicht wehrlos!
  • Flugblätter für 8.6.22: Ohne Waffen, aber nicht wehrlos
  • Erste Jugenddelegation bei der UNO in Wien
  • Ostermarschauftakt 2022 in Nürnberg

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015

    Kategorien

    • Ablage
    • Allgemein
    • atomwaffenfrei
    • Buch des Monats
    • Downloads
    • Friedenslauf-aktuell
    • Vor 100 Jahren

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Hier finden Sie uns

    Kaulbachstraße 2
    90408 Nürnberg
    Tel. 0911/3609577

    Das Museum wird unterstützt von der Stadt Nürnberg

    Öffnungszeiten

    Montag 17-19 Uhr,
    Mittwoch 15-17 Uhr,
    jeden 1. Samstag im Monat 15-17 Uhr
    oder nach Vereinbarung

    Das Museum ist vom 21.12.2021-9.1.2022 geschlossen

    Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. 

    Die Webseite wird gesponsert von

    Copyright © 2022 Friedensmuseum Nürnberg. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
    • Satzung
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt