....
Lesezeichen können mit gesetzt und mit gelöscht werden. Eine Übersicht ist mit (..) erhältlich. (0)
8.2.28
und wählen Sie:

:: AUSWERTUNG ALS PDF

78 Einträge
01.03.1961
2. Unterfranken-Brief: 'Liebe unterfränkische Friedensanhänger': Ostermarschaufruf in Unterfranken: Miltenberg von Miltenberg-Mainbullau aus = evtl. Raketenbasis? sollen Demonstrationen einerseits nach Frankfurt, andererseits nach Stuttgart gehen Kritik an offiz. SPD- und DGB-Haltung zu Ostermärschen ('nicht als geeignetes Mittel betrachten, der Abrüstung näher zu kommen')

19610016 - 2. Unterfranken-Brief - Quelle: Friedensgruppe (sonst)
01.04.1962
'Rundblick der bayerischen Friedensbewegung': Ostermarschaufruf 1962 'Gemeinsamer Feind aller ist der Krieg', prominente Unterstützer Bezug auf Gründung der 'Kampf dem Atomtod'-Kampagne 1958, Bezug auf Grundgesetz Art. 26(1), Hinweise für OM-Teilnahme Nürnberg und München Auftaktkundgebung in Würzburg 11.4.62 mit Redner Hannelies Schulte und Curt Schmid + OM-Film 1961 (Hermann Krauss)

19620016 - Quelle: H.Krauss - Quelle: Sonstiges
23.04.1962
Ostermarschaufruf 1962 für Nürnberg, Abschlusskundgebung im Humboldt-Saal mit Peter Cadogan, london und Prof. Gustav Heckmann, Hannover

19620099 - Aufruf A4 Farbe - Quelle: Friedensgruppe (sonst)
14.04.1963
Ostermarschaufruf 1963 - Ausschuß Nürnberg

19630048 - Aufruf Original A5 doppelseitig - Quelle: Bibliothek Nr.1329
14.04.1963
An die Fürther Bevölkerung und Jugend!Ostermarschaufruf: Mitteleuropa atomwaffenfrei, militärisch verdünnte Entspannungszone, Brücke zwischen Ost und WestMarschsäule 19 von Pegnitz nach Nürnberg

19630101 - - Quelle: Friedensgruppe (sonst)
28.03.1964
'Was steht hinter diesem Zeichen' - Ostermarschaufruf 1964 mit 3-Tages-Marsch von Pegnitz über Ittling, Lauf nach Nürnberg

19640034 - Aufruf A5 4seitig - Quelle: Bibliothek Nr.1329
26.03.1967
Ostermarschaufruf 1967 mit zahlreichen Originalunterschriften von Prominenten

19670075 - A4 4seitig bl/ws - Quelle: Bibliothek Nr.1329
01.04.1967
Verschiedene Artikel über die Forderungen der Kampagne dürch Abrüstung in den Ostermarschaufrufen von 1961 bis 1967 - zur Geschichte der Kampagne

19670078 - Informationen zur Abrüstung - Quelle: Sonstiges
01.04.1969
Ostermarschaufruf 1969 - Kampagne für Demokratie und Abrüstung

19690075 - Monat, Aufruf A4 4seitig - Quelle: Friedensgruppe (sonst)
01.04.1982
Frauen geht zu Ostern - statt spazieren - lieber mit uns demonstrieren - Wir sagen Nein zu Rotstift und Frauenwehrdienst, Atomraketen und Gewalt - Ostermarschaufruf mit Abschnitt zum Krefelder Appell

19822022 - Monat sw/ge - Quelle: Friedensgruppe (sonst)
11.04.1982
Arbeitsplätze statt Atomraketen - Ostermarschaufruf an alle Beschäftigten der Nürnberger Metallindustrie

19822013 - Aufruf 4seit. A4 sw - Quelle: Friedensgruppe (sonst)